• Brandenburger Straße 49
  • 0921 151 209-0
  • info@winklerundbrendel.de
    Logo Winkler & Brendel ImmobilienLogo Winkler & Brendel ImmobilienLogo Winkler & Brendel ImmobilienLogo Winkler & Brendel Immobilien
    • Objekte kaufen
      • Neubau
      • Gebrauchtimmobilien
      • Grundstücke
    • Objekte mieten
    • Leistungen
      • Für Verkäufer
      • Für Käufer
      • Für Vermieter
      • Für Mieter
      • Ihre Vorteile
    • Über uns
      • Immobilienmakler in Bayreuth
      • Unser Team
      • Partner
      • Aktuelle Projekte
      • Referenzen
    • Immobilien-Blog
    • Kontakt
    ✕
    HUGO KOMFORT – selbstständiges Wohnen bis ins hohe Alter mit umfassendem Betreuungsangebot: im Gespräch mit Tagespflegeleitung Daniela Freytag

    HUGO KOMFORT – im Gespräch mit Tagespflegeleitung Daniela Freytag

    HUGO KOMFORT ist neben hugo Leben und hugo Wohnen ein weiterer Wohnkomplex, der im neuen Stadtquartier hugo49 in Bayreuth St. Georgen gebaut wird. Dabei richtet sich HUGO KOMFORT primär an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie entstehen 67 barrierefreie Eigentumswohnungen mit einem umfangreichen Betreuungsangebot sowie eine Tagespflegeeinrichtung mit 24 Pflegeplätzen. Modernes Seniorenwohnen – das ist es, wofür HUGO KOMFORT steht. Doch was bedeutet der Begriff „Seniorenwohnen“ genau und was sind die Vorteile vom HUGO KOMFORT? Die künftige Tagespflegeleitung Daniela Freytag klärt auf.

    Einige Ausschnitte aus dem Interview gibt es auch zum Anschauen. Hier geht’s zum Video.

    HUGO KOMFORT – selbstständiges Wohnen bis ins hohe Alter mit umfassendem Betreuungsangebot: im Gespräch mit Tagespflegeleitung Daniela Freytag

    Das Konzept vom HUGO KOMFORT – ein Interview mit Daniela Freytag

     

    Liebe Frau Freytag, schön, dass Sie sich Zeit für ein Gespräch genommen haben. Sie arbeiten schon viele Jahre in der Altenpflege und sind seit 2006 im Mühlhofer Stift in Bayreuth beschäftigt, das die Rummelsberger Diakonie seit 1964 betreibt. Welche Erfahrungen haben Sie dort in den letzten Jahren gemacht?

    Ich konnte in den letzten Jahren im Mühlhofer Stift sehr viel lernen: zu einen im praktischen Bereich, im Umgang mit Pflegebedürftigen, und auch in der Theorie, bei Weiterbildungen und Schulungen.

     

    Sie sind Pflegefachkraft durch und durch. Was ist für Sie persönlich das Besondere an diesem Beruf?

    Ich schätze den sozialen Austausch, den engen Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern und zu meinem Team. Ich möchte jedem Menschen die Hilfe und Unterstützung geben, die er oder sie benötigt – und das bis zum Lebensende.

     

    Im aktuellen Diskurs hört man vermehrt den Begriff „demografischer Wandel“. Die Menschen werden älter und der altersgerechte Wohnraum ist begrenzt. Was sagen Sie: Wie sieht es mit Seniorenwohnungen in Oberfranken aus?

    Leider sieht die Situation in Bayreuth und generell in ganz Deutschland nicht so gut aus. Bayreuth ist eine Studentenstadt und barrierefreier Wohnraum rar. Da kommt ein Neubauprojekt wie HUGO KOMFORT gerade recht.

     

    Mit HUGO KOMFORT wird altersgerechter Wohnraum inmitten von Bayreuth geschaffen. Was sind Ihrer Meinung nach die großen Stärken dieses Konzeptes?

    Eine große Stärke des neuen Stadtquartiers hugo49 ist die zentrale Lage. Mit Bussen, dem Fahrrad oder zu Fuß sind Supermärkte, Restaurants oder die Innenstadt einfach zu erreichen. Außerdem werden im neuen Stadtquartier auch viele Dienstleister angesiedelt, das Ärztehaus zum Beispiel oder das Stadtteil-Café. Somit ist alles, was für den täglichen Bedarf gebraucht wird, vor Ort verfügbar.

    Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage HUGO KOMFORT erhalten von uns, der Rummelsberger Diakonie, eine Kombination aus Pflegeangeboten: seniorengerechtes, selbstständiges Wohnen mit alltagsunterstützenden Leistungen, die Option auf Tagespflege, ambulante Pflege und noch mehr. Außerdem haben wir für alle Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Angehörigen ein offenes Ohr.

    HUGO KOMFORT – selbstständiges Wohnen bis ins hohe Alter mit umfassendem Betreuungsangebot: im Gespräch mit Tagespflegeleitung Daniela Freytag
    HUGO KOMFORT – selbstständiges Wohnen bis ins hohe Alter mit umfassendem Betreuungsangebot: im Gespräch mit Tagespflegeleitung Daniela Freytag

    Sie werden die Tagespflegeeinrichtung leiten, die im Erdgeschoss der Wohnanlage HUGO KOMFORT entsteht. Erklären Sie uns doch kurz, an wen sich diese Einrichtung primär richtet und wie der Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner aussieht.

    Die Tagespflege richtet sich primär an pflegebedürftige Menschen, die zu Hause leben. Um Angehörige zu entlasten, bieten wir verschiedene Leistungen an. Wir möchten pflegebedürftigen Menschen den Alltag verschönern, ihre kognitiven und körperlichen Fähigkeiten trainieren und ihnen das Gefühl geben, dass sie gut aufgehoben sind.

    Wir bieten verschiedene Aktivitäten an, die in der Gemeinschaft stattfinden. Dazu zählen Brettspiele, Bastelstunden, Präsentationen zu speziellen Themen, gemeinsames Kaffeetrinken und so weiter. Je nach Persönlichkeit und der individuellen Vorgeschichte erstellen wir ein passendes Betreuungsangebot. Natürlich stehen dabei die Wünsche und Bedürfnisse des Gastes im Vordergrund. Es ist ein Angebot und absolut freiwillig.

     

    Mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung in der Wohnanlage HUGO KOMFORT erhält der Käufer beziehungsweise die Käuferin im Rahmen eines Servicevertrags Anspruch auf diverse Grundleistungen. Was bedeutet dies genau?

    Wir bieten zahlreiche Grundleistungen an, um den Bewohnerinnen und Bewohnern den Alltag in ihren eigenen vier Wänden zu erleichtern. Zu unseren Grundleistungen zählen:

    – 24-Stunden-Notrufbereitschaft

    – Beratungsleistungen:

    • Beratung zur alltäglichen Lebensführung und bezüglich pflegerischer Maßnahmen (auch für Angehörige)
    • Unterstützung beim Schriftverkehr mit Ämtern bzw. bei Anträgen (zum Beispiel auf Sozialleistungen)
    • Gespräche zur Wohnsituation (beispielsweise zum Einzug oder zur Wohnungssicherheit)
    • Hilfestellung in Krisensituationen

    – Vermittlung von Dienstleistungen:

    • zur Alltagserleichterung, darunter Wäsche-, Einkaufs- oder Begleitdienste
    • bei pflegerischer und medizinischer Versorgung in der eigenen Wohneinheit sowie in der teilstationären und stationären Unterbringung (Tages-, Kurzzeit- oder Dauerpflege, Krankengymnastik, Fußpflege etc.)

    – Organisation gesellschaftlicher und kultureller Angebote, die nachbarschaftliche Kontakte fördern und soziale Kompetenzen stärken:

    • Bildungs- oder Sportangebote
    • Vermittlung von Besuchsdiensten, Bücherdiensten etc.

    Diese Grundleistungen sind natürlich freiwillig. Jeder kann selbst entscheiden, welche Angebote er oder sie nutzen möchte und in welchem Umfang. Wir möchten vor allem Alleinstehenden die Integration in die Hausgemeinschaft erleichtern und einen generationsübergreifenden Austausch innerhalb des ganzen Quartiers ermöglichen. Wir von der Rummelsberger Diakonie sind Ansprechpartner vor Ort – sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Angehörigen.

     

    Die Rummelsberger Diakonie bietet außerdem ein umfangreiches Paket an Wahlleistungen an, die individuell dazu gebucht werden können. Was beinhalten diese?

    Auf Wunsch bieten wir umfangreiche Wahlleistungen an, die kurz- oder langfristig dazu gebucht werden können. Zu unseren Wahlleistungen zählen

    – Hauswirtschaftliche Leistungen:

    • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
    • Einkaufsservice
    • Vermittlung und Organisation eines Wäscheservice
    • 3-Gänge-Mittagessen

    – Sonstige Leistungen:

    • Sekretariatsservice
    • Hausmeisterservice
    • Begleitservice zu Terminen oder Arztbesuchen
    • Rezeptmanagement

    Das Motto der Rummelsberger Diakonie lautet: „Menschen an Ihrer Seite“. Danach leben und arbeiten wir. Wir unterstützen nur in dem Umfang, der gewünscht oder benötigt wird, und wahren dabei die individuellen Grenzen und die Privatsphäre jedes Einzelnen. Wir wünschen uns, dass jede Bewohnerin und jeder Bewohner bis ans Lebensende selbstständig und zufrieden leben kann. Wir sind die helfende Hand, die im Bedarfsfall unterstützt – aber nur so viel wie nötig.

     

    Wir danken Ihnen für das informative Gespräch, Frau Freytag, und wünschen Ihnen bei Ihrer neuen Aufgabe viel Erfolg.

    Sorgen Sie für Ihre Zukunft vor

    Haben Sie weitere Fragen zu HUGO KOMFORT oder möchten Sie sich ganz unverbindlich über die verfügbaren Eigentumswohnungen informieren? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten.

    Zu den verfügbaren Wohnungen
    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Daniela Freytag – die zukünftige Tagespflegeleitung im HUGO KOMFORT

    Daniela Freytag, geboren 1980 in Berlin, arbeitet seit 2009 als examinierte Altenpflegerin sowie Praxisanleiterin, Senso-Beauftragte und Schmerzexpertin im Mühlhofer Stift in Bayreuth. Ab Sommer 2023 wird sie die Tagespflegeeinrichtung im Wohnkomplex HUGO KOMFORT leiten und Hauptansprechpartnerin für alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie für Angehörige sein.

    HUGO KOMFORT – selbstständiges Wohnen bis ins hohe Alter mit umfassendem Betreuungsangebot: im Gespräch mit Tagespflegeleitung Daniela Freytag
    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Ähnliche Beiträge

    Baufortschritt HUGO KOMFORT im Juli 2022
    15. Juli 2022

    Update zum Bautenstand von HUGO KOMFORT


    Mehr erfahren
    27. Juni 2022

    Altersgerechtes Wohnen optimieren: im Interview mit Reinhold Mayer


    Mehr erfahren
    Seniorenwohnen in Bayreuth St. Georgen | Winkler & Brendel Immobilien
    21. Januar 2022

    10 Gründe für HUGO KOMFORT – Seniorenwohnen in Bayreuth St. Georgen


    Mehr erfahren

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Downloads

    Winkler und Brendel Immobilien GbR
    Brandenburger Straße 49
    95448 Bayreuth, Bayern
    Telefonnummer: +49 921 151209-0
    info@winklerundbrendel.de
    www.winklerundbrendel.de

      • info@winklerundbrendel.de
      • +49 921 151209-0