• Brandenburger Straße 49
  • 0921 151 209-0
  • info@winklerundbrendel.de
    Logo Winkler & Brendel ImmobilienLogo Winkler & Brendel ImmobilienLogo Winkler & Brendel ImmobilienLogo Winkler & Brendel Immobilien
    • Objekte kaufen
      • Neubau
      • Gebrauchtimmobilien
      • Grundstücke
    • Objekte mieten
    • Leistungen
      • Für Verkäufer
      • Für Käufer
      • Für Vermieter
      • Für Mieter
      • Ihre Vorteile
    • Über uns
      • Immobilienmakler in Bayreuth
      • Unser Team
      • Partner
      • Aktuelle Projekte
      • Referenzen
    • Immobilien-Blog
    • Kontakt
    ✕

    Die Optimierung von altersgerechtem Wohnen – nachhaltig, modern und selbstbestimmt:
    ein Interview mit dem Projektentwickler Reinhold Mayer

    Reinhold Mayer, Leiter der Immobilien- und Projektentwicklung der Präg Komfortbau, wagt sich an das Projekt HUGO KOMFORT und eine neue Form des altersgerechten Wohnens. Das Kerngeschäft der Unternehmensgruppe aus Kempten Adolf Präg GmbH & Co. KG besteht eigentlich aus bundesweitem Groß- und Einzelhandel mit unterschiedlichsten Energieträgern sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher. Als weiteres Betätigungsfeld stieß das Unternehmen auf den Markt der altersgerechten Wohnimmobilien. Daraus entstand die Gesellschaft Präg Komfortbau, die nun unter anderem Wohnprojekte für Senioren entwickelt, realisiert und vermarktet.

    Lieber Herr Mayer, danke, dass Sie sich Zeit für ein gemeinsames Gespräch genommen haben.
    Als erfahrener Projektentwickler haben Sie sicher schon viele verschiedene Immobilienprojekte unterstützt und begleitet. Nun beschäftigen Sie sich allerdings intensiv mit einem neuen Geschäftsmodell zu dem Thema Seniorenwohnen. Was veranlasste Sie dazu, in diesen Bereich einzusteigen?

    Durch unsere langjährige Erfahrung und unseren weitreichenden Immobilienbestand befassen wir uns ständig mit Neubauprojekten, Instandhaltung und Sanierungen. Daher lag es für uns nahe, uns auch im Bauträgerbereich zu engagieren. In Anbetracht der demografischen Entwicklung und der darauf basierenden Bedarfsprognosen trafen wir die Entscheidung, uns auch mit altersgerechtem Wohnen auseinanderzusetzen.

    Aus HUGO KOMFORT wollen Sie eine besondere Form des altersgerechten Wohnens machen. Doch was hebt das Projekt von anderen Vergleichbaren ab? Wie fließen Ihre Erfahrungen in Sachen Energie mit ein?

    Wir integrierten in diesem Projekt von Anfang an die besten energetischen Lösungen und berücksichtigten schon in der Planung aktuelle Themen wie erneuerbare Energien und E-Mobilität. Im HUGO KOMFORT entstehen 67 altersgerechte Wohneinheiten im Effizienzhausstandard 40EE. Durch eine Photovoltaikanlage wird der Betriebsstrom für die Wärmepumpen erzeugt. Die Bewohner haben daraus einen erheblichen Kostenvorteil und können zusätzlich kostengünstigen Strom im Rahmen eines Mieterstrommodells beziehen. Neben der Ladestation für E-Mobilität gibt es in dem Gebäude rollstuhlgerechte Aufzüge, Automatiktüren an den Eingängen und in der Tiefgarage. Dadurch ist die Immobilie komplett barrierefrei erschlossen und bietet komfortables Wohnen für eine anspruchsvolle Zielgruppe. In einem Mehrzwecksaal können gemeinsame Aktivitäten und auch private Feiern stattfinden.
    Uns ist zudem aufgefallen, dass vergleichbare Konzepte oftmals leider nur beengten Wohnraum bieten. Wir haben uns daher bewusst für komfortable, bis zu 109 Quadratmeter große Wohnungen entschieden. Durch die Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie kann den Bewohnern ein umfangreiches Betreuungsangebot sowie eine Tagespflegeeinrichtung mit 24 Plätzen im Haus angeboten werden. Diese moderne Form des Seniorenwohnens ermöglicht dem Käufer ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter in der eigenen Wohnung.

    Aus welchen Gründen entschieden Sie sich für eine Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie? Was wird angeboten?

    Vor allem wegen der bereits in Bayreuth vorhandenen Infrastruktur der Diakonie, aber auch dank des vielfältigen und flexiblen Angebots ist die Rummelsberger Diakonie der ideale Kooperationspartner für uns.
    Der Käufer erhält mit dem Erwerb einer Wohneinheit automatisch Anspruch auf eine Reihe von Grundleistungen, die ihn im Alter bei Bedarf unterstützen sollen. Dazu zählt eine 24-Stunden-Notrufbereitschaft, verschiedene Beratungsleistungen, eine Vermittlung von Dienstleistungen, die Organisation gesellschaftlicher und kultureller Angebote, die soziale Kompetenzen stärken und zu Kontakten in der Nachbarschaft führen sollen. Darüber hinaus gibt es noch umfassende Wahlleistungen, wie eine ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Sekretariatsservice, Rezeptmanagement, die Begleitung zu Terminen oder Hausmeister- und Einkaufsdienste. Dabei kann jeder selbst entscheiden, welche Aufgaben er oder sie in welchem Umfang nutzen möchte. Dadurch kann ein Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedürfnissen ermöglicht werden. Diese individuellen Betreuungskonzepte werden nach Persönlichkeit, Vorgeschichte sowie Wünschen und Bedürfnissen an jeden Bewohner der 67 barrierefreien Eigentumswohnungen oder der 24 Pflegeplätzen in der Tagespflegeeinrichtung angepasst. Die Rummelsberger Diakonie unterstützt nur in dem Umfang, der gewünscht oder benötigt wird, um die individuellen Grenzen und Privatsphäre beizubehalten. Mehr Informationen zu dem Konzept und den Werten der Rummelsberger Diakonie lesen Sie hier:

    Mehr zu den Angeboten der Rummelsberger Diakonie

    Was sind Ihrer Meinung nach die großen Vorteile dieser Anlage und dem damit einhergehenden Quartiersgedanken?

    Der Wohnkomplex HUGO KOMFORT entsteht im neuen Stadtquartier in St. Georgen in Bayreuth. Neben den Wohneinheiten von hugo Leben und hugo Wohnen wird das dritte Konzept integriert, das sich eher an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger richtet. Das gesamte Quartier liegt sehr zentral und die Innenstadt sowie zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß schnell und einfach zu erreichen. Zusätzlich werden Dienstleister für den täglichen Gebrauch wie Ärztehäuser, Bäcker und Cafés in das Quartierskonzept integriert. Durch die verschiedenen Wohnformen ist das Stadtquartier generationsübergreifend und bietet damit eine abwechslungsreiche Vielfalt, in der sich gegenseitig unterstützt und geholfen werden kann.

    An wen soll sich das Konzept von HUGO KOMFORT hauptsächlich richten? Wen möchten Sie damit erreichen?

    Natürlich richten wir uns in erster Form an die ältere Generation unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die eine solche Wohnung für die sofortige Nutzung erwerben und froh um Unterstützung im Alltag und eine Pflegemöglichkeit sind. Genauso möchten wir Familienmitglieder erreichen, die einen Angehörigen pflegen und sich Hilfe in der alltäglichen Betreuung wünschen. Die Wohneinheit kann allerdings auch vorrausschauend als zukunftsorientierte Kapitalanlage erworben werden. In manchen Fällen ist künftiger Pflegebedarf absehbar und ein gesicherter Wohnraum in Zukunft ein erleichternder Gedanke. In anderen Fällen möchte der Käufer zu einem späteren Zeitpunkt selbst direkt in die Wohnung einziehen und nutzt sie bis dahin als Kapitalanlage. Doch auch reine Kapitalanleger, die eine rentable Anlage suchen, möchten wir mit unserem Konzept erreichen. Wir richten uns somit an unterschiedliche Zielgruppen.

    Mehr Informationen und Gründe zum Investieren

    In welchem Baustatus befindet sich das Projekt aktuell?

    Die Rohbauarbeiten sind fertig gestellt und in den Wohnungen laufen bereits die Installationsarbeiten. Wir befinden uns absolut im vorgesehenen Zeitplan, was angesichts der Rahmenbedingungen mit Lieferkettenunterbrechungen und ähnlichen Widrigkeiten derzeit nicht selbstverständlich ist. Das gesamte an der Realisierung beteiligte Team arbeitet sehr gut.

    Haben Sie weitere Fragen oder wollen Sie sich unverbindlich informieren?

    Dann kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten: zurzeit haben wir noch einige freie Wohnungen für Sie im Angebot.

    Zu den verfügbaren Wohnungen
    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Ähnliche Beiträge

    Baufortschritt HUGO KOMFORT im Juli 2022
    15. Juli 2022

    Update zum Bautenstand von HUGO KOMFORT


    Mehr erfahren
    Seniorenwohnen in Bayreuth St. Georgen | Winkler & Brendel Immobilien
    21. Januar 2022

    10 Gründe für HUGO KOMFORT – Seniorenwohnen in Bayreuth St. Georgen


    Mehr erfahren
    HUGO KOMFORT – selbstständiges Wohnen bis ins hohe Alter mit umfassendem Betreuungsangebot: im Gespräch mit Tagespflegeleitung Daniela Freytag
    29. Oktober 2021

    Interview mit Daniela Freytag


    Mehr erfahren

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Downloads

    Winkler und Brendel Immobilien GbR
    Brandenburger Straße 49
    95448 Bayreuth, Bayern
    Telefonnummer: +49 921 151209-0
    info@winklerundbrendel.de
    www.winklerundbrendel.de

      • info@winklerundbrendel.de
      • +49 921 151209-0